
Grossratswahlen 2018: Liste 23 der Grünen Seeland wählen
Die Grünen Seeland treten mit dreizehn Kandidatinnen und Kandidaten am 25. März 2018 zur Grossratswahl Kanton Bern an. » Weiterlesen
Die Grünen Seeland treten mit dreizehn Kandidatinnen und Kandidaten am 25. März 2018 zur Grossratswahl Kanton Bern an. » Weiterlesen
… Die Grünen Lyss wissen aus Erfahrung, dass bei einem Abbau der ÖV-Dienstleistungen nicht zugewartet werden darf, sondern mit einer Vorwärtsstrategie rasch Gegenmassnahmen gesucht werden müssen. Deshalb fordern SP & Grüne Lyss den Gemeinderat auf, den Ortsteil Hardern nach der inakzeptablen Trennung vom ÖV-Anschluss durch ein neues Mobilitätsangebot wieder angepasst anzubinden. » Weiterlesen
… Den Grünen Lyss ist das globale Miteinander wichtig. Auf die Gemeindewahlen 2017 hin, wird die Gemeinde Lyss aufgefordert, bei der internationalen Kampagne «Fair Trade Town» mitzumachen und konkrete Schritte zu unternehmen, damit in der Gemeinde eine Sensibilisierung und Förderung in Bezug auf fairen Handel stattfindet. » Weiterlesen
Die Grünen Lyss sind mit sieben Kandidatinnen und Kandidaten am 24. September 2017 zur Wahl ins Gemeindeparlament von Lyss, dem „Grossen Gemeinderat“ angetreten. Die Grünen Lyss, wollen sich mit dem Leitsatz «MIR WEI SORG GÄ ZU LYSS…» für eine zukunftsträchtige Stadtentwicklung auf allen Ebenen einsetzen. Der Wahlflyer zeigt die Kandidatinnen und Kandidaten und wo, wie […] » Weiterlesen
Der Bundesrat plant eine gigantische Autobahn mitten durch die Stadt Biel. Das Projekt ist für Umwelt und Anwohnerinnen und Anwohner nicht tragbar. Rund 745 Bäume sollen für das Grossprojekt gefällt werden und über 100 Häuser werden abgerissen – das geht zu weit. Wir fordern: Sofortiger Unterbruch des Projekts in dieser Form Erarbeitung einer Alternative, die tragbar […] » Weiterlesen
… Asylarbeit ist stark geprägt von den begleitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und von den Tätigkeiten nicht kommerzieller Organisationen. Dank dieser Arbeit können Ängste und Barrieren abgebaut werden. Der Sachplan Asyl (SPA) geht bei der Planung in der Region Lyss davon aus, dass diese Arbeit beliebig multipliziert werden könnte… » Weiterlesen
… Klare Verhältnisse für den Schulweg über den Mühleplatz zum Kirchenfeld sind eine Voraussetzung für eine ZPP «Wohnen am Mühleplatz»; zuerst muss die Planung des Kantons für diesen Hauptstrassenabschnitt vorliegen. » Weiterlesen
… Aus Sicht der Grünen Lyss muss die Gemeinde ihre Interessen bei Bauplanungen in Zentrumslagen stärker einbringen. » Weiterlesen
… Die Grünen Lyss sind nicht erstaunt, wenn Teile der Bevölkerung in Lyss nach Jahren massiver Bautätigkeit einem Hochhausprojekt zurückhaltend gegenüberstehen und sicher kein Burj Khalyssa wünschen. » Weiterlesen
… Die Ziele sind klar und stehen im räumlichen Entwicklungskonzept zur Ortsplanung. Im Zentrum soll Leben pulsieren; davon können alle nur profitieren. » Weiterlesen